ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
16.09.2020 Eine Langzeitstudie kommt zu dem Ergebnis, dass insbesondere bestimmte gesellschaftliche und politische Themen viele Sorgen bereiten. Sie zeigt aber auch, dass die Bundesbürger insgesamt aktuell gelassener sind als noch in den letzten 25 Jahren.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Speziell für Singles bieten zahlreiche Versicherungs-Unternehmen Tarife mit vergünstigten Prämien an.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Bei einem Kfz-Unfall zahlt in der Regel der Unfallverursacher den Schaden der anderen Unfallbeteiligten. Was jedoch gilt, wenn das für ein beschädigtes Auto erstellte Unfallgutachten unter den tatsächlich notwendigen Reparaturkosten liegt, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Letztes Jahr gab es mehr als 877.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Allerdings gibt es Branchen, die ein mehr als dreifach höheres Arbeitsunfallrisiko haben als andere.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Worauf gesetzlich Krankenversicherte unbedingt achten müssen, wenn sie eine Psychotherapie benötigen, verdeutlicht ein Urteil des Sozialgerichts.  weiterlesen ...
 
15.09.2020 Die Kfz-Versicherungsprämie hängt unter anderem von der Kfz-Schadenbilanz des Bezirks, in welchem das versicherte Auto zugelassen ist, ab. Nach einer aktuellen Statistik ändert sich aufgrund geänderter Schadenbilanzen bei jedem vierten Zulassungsbezirk der Kfz-Versicherungsbeitrag.  weiterlesen ...
 
15.09.2020 Auch in der Coronapandemie haben die gesetzlichen Krankenkassen in den ersten sechs Monaten deutlich mehr eingenommen als ausgegeben. Insbesondere zwei Faktoren sind der Grund dafür. Der Blick in die Zukunft ist laut Experten jedoch ungewiss.  weiterlesen ...
 
14.09.2020 Ende letzten Jahres haben über 1,8 Millionen Bürger eine Erwerbsminderung erhalten. Dass die Rentenhöhe bei Weitem den durch die Erwerbsminderung anfallenden Einkommensausfall nicht ausgleichen kann, zeigt nicht nur die Berechnungsform der Rentenhöhe, sondern auch eine Statistik.  weiterlesen ...
 
14.09.2020 Immer wieder kommt es vor, dass bei einem parkenden Pkw eine Autotür zur Straßenseite geöffnet wird und ein vorbeifahrendes Kfz mit dieser Tür kollidiert. Ein Gerichtsurteil zeigt, welcher Abstand zu parkenden Autos auf alle Fälle zu klein ist, um bei solchen Unfällen frei von einer Mitschuld zu sein.  weiterlesen ...
 
12.09.2020 Inwieweit ein Urlauber wegen der Ausbreitung des Coronavirus von einer gebuchten Pauschalreise zurücktreten kann, ohne dass er deswegen Stornogebühren zahlen muss, hatte jüngst ein Gericht zu klären.  weiterlesen ...
 
12.09.2020 Ehrenamtliche sind in vielen Bereichen unverzichtbar. Da jedoch keiner vor einem Malheur gefeit ist, sollten sich auch Ehrenamtliche die Frage stellen, wer dafür haftet, wenn sie dadurch versehentlich einen anderen schädigen.  weiterlesen ...
 
12.09.2020 Wer in Kurzarbeit ist, erhält oftmals nicht nur weniger Einkommen als vorher, sondern es verringern sich auch die Rentenansprüche.  weiterlesen ...
 
12.09.2020 Der Anteil der Bürger, die Rentenabschläge in Kauf nehmen, um früher in Rente zu gehen, als es die reguläre Altersrente erlaubt, geht immer weiter zurück, wie aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung belegen.  weiterlesen ...
 
09.09.2020 Alleine 2018 zahlten die Wohngebäudeversicherer knapp sechs Milliarden Euro Versicherungsleistungen an ihre Kunden, deren Haus durch ein oder mehrere versicherte Risiken beschädigt wurden. Bestimmte Schäden kamen besonders häufig vor, andere waren besonders teuer.  weiterlesen ...
 
09.09.2020 Ob ein Arbeitssuchender, der bei einem potenziellen Arbeitgeber testweise tätig ist, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, wenn er während dieser Arbeit auf Probe einen Unfall erleidet, hat das Bundessozialgericht entschieden.  weiterlesen ...
 
09.09.2020 Ob im Haus oder im Garten, es gibt eigentlich immer etwas zu tun. Doch insbesondere Hobbyheimwerker haben ein erhöhtes Unfallrisiko. Wie sich dies minimieren lässt.  weiterlesen ...
 
09.09.2020 Hilfsbereitschaft ist ein guter Charakterzug. Doch jedem, der hilft, kann dabei auch ein Malheur passieren, bei dem ein anderer geschädigt wird. Damit eine Gefälligkeit nicht aufgrund eines solchen Missgeschicks zum finanziellen Verhängnis für den Helfenden wird, sorgt die passende Versicherung.  weiterlesen ...
 
09.09.2020 Paare, die heiraten, profitieren in vielen Bereichen von ihrem neuen Familienstand. Unter anderem lässt sich durch eine Heirat Geld einsparen.  weiterlesen ...
 
09.09.2020 Für eine aktuelle Untersuchung wurden Arbeitnehmer befragt, was sie mit einem unverhofften Geldbetrag anfangen würden. Die Antwort überrascht.  weiterlesen ...
 
09.09.2020 Die Verantwortung für die Ruhestandsplanung wollen sich die Bundesbürger nicht aus der Hand nehmen lassen, wie eine aktuelle Umfrage belegt.  weiterlesen ...
 
201 - 220 von 447

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen