ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
05.04.2019 Es wird wieder wärmer und damit für Pkw-Halter wieder Zeit für den Wechsel auf Sommerreifen. Beim Reifenwechsel sollte man jedoch genau hinsehen, denn abgefahrene, eingerissene oder überalterte Reifen sind ein Sicherheitsrisiko und sollten ersetzt werden.  weiterlesen ...
 
05.04.2019 Für Vollzeitbeschäftigte ist das Bruttogehalt ohne Sonderzulagen um fast drei Prozent gestiegen, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen.  weiterlesen ...
 
03.04.2019 Wer sich als Autofahrer an die Verkehrsregeln hält und keine Punkte im Flensburger Fahreignungsregister ansammelt, spart sich unter Umständen bares Geld bei der Kfz-Versicherung.  weiterlesen ...
 
02.04.2019 Seit 2015 sterben hierzulande jedes Jahr mehr als 900.000 Menschen. Davon hat rund jeder Siebte das 65. Lebensjahr noch nicht erreicht. Drei Viertel dieser frühen Todesfälle sind allein auf vier Todesursachen zurückzuführen.  weiterlesen ...
 
02.04.2019 Das Statistische Bundesamt hat eine neue Schätzung zur Bevölkerungsentwicklung herausgegeben. Ende 2018 wurde ein neuer Höchststand erreicht, und das obwohl immer noch mehr Einwohner hierzulande sterben als geboren werden.  weiterlesen ...
 
01.04.2019 Im Sommer erhalten über 21 Millionen Bezieher einer gesetzlichen Rente deutlich höhere Rentenbezüge, wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bekannt gab. Für manche Rentenbezieher kann dies jedoch auch Nachteile mit sich bringen.  weiterlesen ...
 
01.04.2019 Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen, dass hierzulande das Arbeitseinkommen von Frauen im Durchschnitt immer noch deutlich unter dem der Männer liegt. Das trifft selbst bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit zu.  weiterlesen ...
 
18.03.2019 Jedes Jahr ereignen sich knapp 2.000 Verkehrsunfälle, weil die Unfallverursacher unter Drogeneinfluss standen. Doch noch immer sind viele nicht über die Fahrbeeinträchtigungen, die durch Konsum von Drogen wie Cannabis und Co. verursacht werden können, ausreichend informiert.  weiterlesen ...
 
18.03.2019 Neue Fahrzeugtechnik bedeutet auch die Klärung neuer Rechtsfragen. Das belegt eine Entscheidung des Bamberger Oberlandesgerichts, bei der es um eine hohe Geldbuße und ein Fahrverbot ging.  weiterlesen ...
 
14.03.2019 Aktuelle Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. belegen, dass die Kosten für einen Rechtsstreit innerhalb von vier Jahren um knapp ein Fünftel gestiegen sind, während die Inflationsrate in diesem Zeitraum bei rund drei Prozent lag.  weiterlesen ...
 
14.03.2019 Wer Wertgegenstände wie Bargeld, Schmuck oder Wertpapiere zu Hause offen liegen lässt und nicht in einen Safe sperrt, riskiert nicht nur, dass diese leichter gestohlen werden können.  weiterlesen ...
 
12.03.2019 Wer eine Direktversicherung, eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, irgendwann selbst bezahlt, sollte mögliche Stolperfallen beachten, wenn er einer zusätzlichen Beitragspflicht zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung entgehen will, wie ein Urteil des Bundessozialgerichts belegt.  weiterlesen ...
 
12.03.2019 Insgesamt ist zwar die Anzahl der Anträge für eine abschlagsfreie Rente bei einem früheren Renteneintritt als für eine normale Regelaltersrente nötig leicht gesunken, dennoch bleibt das Niveau hoch, wie vor Kurzem veröffentlichte Zahlen der Deutschen Rentenversicherung verdeutlichen.  weiterlesen ...
 
11.03.2019 Geht ein Rentner ins Alters- oder Pflegeheim oder möchte er aus sonstigen Gründen umziehen, sollte er dies frühzeitig der Deutschen Rentenversicherung melden, damit es nicht zu Verspätungen oder sonstigen Problemen bei der Auszahlung der Rente kommt.  weiterlesen ...
 
11.03.2019 Eine neue Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erklärt, welche Wirkstoffe, die in zahlreichen Medikamenten enthalten sind, insbesondere für Senioren gefährlich sein können.  weiterlesen ...
 
10.03.2019 Der Ombudsmann der privaten Krankenversicherung hat seinen Tätigkeitsbericht für das letzte Jahr vorgelegt. Dieser zeigt, dass nur wenige, die privat kranken- oder pflegeversichert sind, sich über ihren privaten Krankenversicherer beschweren.  weiterlesen ...
 
10.03.2019 Viele Kfz-Versicherer fragen im Antrag für eine Kfz-Haftpflichtversicherung nach dem Alter des zu versicherten Autos zum Zeitpunkt, als der Kfz-Halter das Fahrzeug erstmals erworben hat. Dass dies seine Berechtigung hat, zeigt eine aktuelle Statistik.  weiterlesen ...
 
09.03.2019 Warum es nicht besonders sinnvoll ist, seine E-Mails während der Fahrt oder vor einer roten Ampel zu kontrollieren, selbst wenn man dafür das Gerät nicht in die Hand nimmt, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
09.03.2019 Ob man vom Erbe eines Angehörigen Anspruch auf einen Pflichtteil hat, hängt unter anderem vom Verwandtschaftsgrad ab. Wer als gesetzlicher Erbe seinen Pflichtteil einfordern möchte, muss zudem bestimmte Fristen einhalten, um nicht leer auszugehen.  weiterlesen ...
 
08.03.2019 Ist man Patient in einem Krankenhaus oder in einer Reha-Klinik und verunfallt während des Klinikaufenthalts oder auf dem Hin- und Heimweg, hat man normalerweise Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Doch es gibt auch zahlreiche Ausnahmen.  weiterlesen ...
 
201 - 220 von 274

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen