ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
08.02.2022 Das Bundesforschungs-Institut für Tiergesundheit informiert, warum man wegen Corona keine Angst vor Haustieren haben muss, aber auch worauf Haustierbesitzer achten müssen, wenn sie selbst wegen Corona in Quarantäne oder Isolation gehen müssen.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 Nach einer aktuellen Datenauswertung des Verbandes der Ersatzkassen e.V. steigt der Eigenanteil, den ein Pflegebedürftiger für eine stationäre Pflege im Durchschnitt zahlen muss, weiter. Auch regional gibt es diesbezüglich deutliche Unterschiede.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 In der Corona-Pandemie arbeiten zahlreiche Arbeitnehmer von zu Hause aus. Dabei sollten sie darauf achten, dass ihr Arbeitsplatz möglichst ergonomisch gestaltet ist, um das Auftreten von gesundheitlichen Beschwerden zu vermeiden.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 Aufgrund der Corona-Pandemie ist Sport gemeinsam mit mehreren Personen, im Verein oder im Fitnessstudio in der Regel nicht möglich. Dennoch kann man sportlich sein – und zwar in den eigenen vier Wänden.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 Inwieweit Verkehrsschilder in Parkhäusern bindend sind und zum Beispiel vorhandene Vorfahrt-achten-Schild zu beachten sind, hatte ein Gericht zu entscheiden.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 In welchem Alter Autofahrer die wenigsten oder die meisten Verkehrsunfälle verursachen, bei denen andere zu Schaden kommen, zeigt eine Statistik.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 Aus einem Armutsbericht geht hervor, dass einige Personengruppen deutlich häufiger von Armut betroffen sind als andere.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 Die Corona-Pandemie führt zu diversen Streitigkeiten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, aber auch zwischen Arbeitnehmer und Banken wie einige Gerichtsentscheidungen belegen.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 Corona hinterlässt in fast allen Lebensbereichen tiefe Spuren. Dies gilt in besonderem Maße für die Rangliste der größten Geschäftsrisiken aus Firmensicht, wie eine Umfrage belegt.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 Weil die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu halten, empfiehlt unter anderem die Bundesregierung eine zusätzliche Altersvorsorge wie eine Riester-Rente. Ein Bericht zeigt, wie sich durch die Riester-Rente das Versorgungsniveau im Alter erhöhen lässt.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 Wer ein oder mehrere Kinder von anderen Eltern betreut, trägt eine hohe Verantwortung. Mit einer passenden Versicherung kann man jedoch dafür sorgen, dass daraus kein Kostenproblem wird, wenn das Kind etwas anstellt oder es selbst verunfallt.  weiterlesen ...
 
08.02.2022 Letztes Jahr wurden hierzulande über ein Fünftel mehr Blitzeinschläge verzeichnet als im Vorjahr. In manchen Regionen blitzte es sogar bis zu 270-mal häufiger in Relation zur Fläche als in anderen.  weiterlesen ...
 
01.02.2022 Wenn in einem Versicherungsvertrag nicht die passende Versicherungssumme vereinbart ist, kann dies finanziellen Folgen haben. Worauf es bei der Summenfestlegung ankommt.  weiterlesen ...
 
01.02.2022 Unter welchen Voraussetzungen eine Corona-Erkrankung als Berufskrankheit zählt und deswegen Leistungen von der gesetzlichen Unfallversicherung gefordert werden können, verdeutlicht ein aktuelles Schreiben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.  weiterlesen ...
 
01.02.2022 Als gesetzlich Krankenversicherter kann man auch von besseren Leistungen, wie sie private Krankenversicherer bieten, profitieren. Und diese Möglichkeit nutzen immer mehr, wie eine aktuelle Statistik über die neu abgeschlossenen privaten Krankenzusatz-Versicherungen ergab.  weiterlesen ...
 
01.02.2022 Mit Lkws werden anteilig zu den zugelassenen Kfz-Arten mehr als doppelt so viele Unfälle verursacht wie mit Pkws. Dies verdeutlicht eine Schadenstatistik, die unter anderem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht herausgegeben wurde.  weiterlesen ...
 
01.02.2022 Stirbt ein naher Angehöriger, ist die emotionale Belastung meist hoch. Dennoch muss man auch in einer solchen Ausnahmesituation bestimmte gesetzliche Verpflichtungen und organisatorische Aufgaben erfüllen, um Ärger und finanzielle Nachteile zu vermeiden.  weiterlesen ...
 
01.02.2022 Der neue „Global Risks Report“ des Weltwirtschaftsforums gibt aktuelle Einschätzungen zu 35 Bedrohungen wieder, sortiert nach Wahrscheinlichkeit, Schweregrad und Zeithorizont.  weiterlesen ...
 
01.02.2022 Ein Gericht hatte zu klären, inwieweit es bei der Sozialversicherungs-Freiheit für kurzfristige Minijobs darauf ankommt, an wie vielen Tagen die Tätigkeit ausgeübt wird.  weiterlesen ...
 
01.02.2022 Die staatliche Unterstützung kann die größte finanzielle Not von Solo-Selbstständigen lindern. Dass es dabei zu folgenreichen Missverständnissen, aber auch Missbrauch kommen kann, belegt ein Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts.  weiterlesen ...
 
241 - 260 von 291

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen