ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
27.01.2019 In bestimmten Versicherungspolicen ist häufig eine Wartezeit vereinbart. Welche Auswirkungen dies für den Versicherten hat und in welchen Fällen die Wartezeit nicht gilt.  weiterlesen ...
 
27.01.2019 Die Anzahl der Krankenkassen, den Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung, ist zu Beginn des neuen Jahres weiter zurückgegangen. Im Gegensatz dazu gab es noch nie so viele Mitglieder und Versicherte in den Krankenkassen wie aktuell.  weiterlesen ...
 
26.01.2019 Immer wieder werden Betonpfosten direkt auf der Straße zur Verkehrsberuhigung aufgestellt. Unter welchen Umständen ein Autofahrer, der das Hindernis nicht sieht, deshalb dagegenfährt und seinen Pkw beschädigt, für den Schaden nicht selbst aufkommen muss, belegt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
26.01.2019 Noch immer wissen viele Kfz-Fahrer nicht, wie sie sich auf Autobahnen und mehrspurigen Straßen zu verhalten haben, wenn der Verkehr stockt oder es zu einem Stau kommt, wie zwei aktuelle Umfragen belegen. Doch dies gefährdet im schlimmsten Fall sogar das Leben anderer.  weiterlesen ...
 
25.01.2019 Wer als gesetzlich krankenversicherter Arbeitnehmer längere Zeit wegen einer Krankheit oder eines Unfalles arbeitsunfähig ist, muss mit Einkommenseinbußen rechnen. Bei Gutverdienern sind die Einbußen besonders hoch. Es gibt jedoch eine Absicherung dagegen.  weiterlesen ...
 
25.01.2019 Jeder zweite Internetnutzer ist laut einer aktuellen Studie alleine letztes Jahr Opfer von Cyberkriminellen geworden. Wie man sich davor schützen kann und welche Versicherungspolicen im Falle des Falles weiterhelfen.  weiterlesen ...
 
23.01.2019 Wer dafür haftet, wenn ein Fremder, der sich gegen die vermeintliche Gefahr, die von einem nicht angeleinten Hund ausgeht, wehrt und dadurch er selbst oder auch der Hundehalter verletzt wird, belegen zwei Gerichtsurteile.  weiterlesen ...
 
23.01.2019 Die Risikowahrnehmung von Unternehmen wandelt sich laut einer aktuellen Studie rasant. Zwischen der Gefahreneinschätzung in Deutschland und in anderen Ländern gibt es allerdings einige Unterschiede.  weiterlesen ...
 
22.01.2019 Warum im vergangenen Jahr bei der Deutschen Rentenversicherung Bund Milliarden Euro an zusätzlichen Einnahmen in die Kassen gespült wurden und wie es mit den Reserven weitergeht, hat der Versicherungsträger der gesetzlichen Rentenversicherung kürzlich erläutert.  weiterlesen ...
 
22.01.2019 Eine Kündigung ist von mehreren Varianten, um vorzeitig Geld aus einer bestehenden Lebensversicherung zu erhalten, meist der unrentabelste Weg. In einer aktuellen Untersuchung wurde ermittelt, wie viele dennoch schon einmal eine Lebensversicherung gekündigt haben und warum.  weiterlesen ...
 
21.01.2019 Die meisten Kfz-Pannen werden durch schwächelnde oder defekte Autobatterien verursacht. Wer mit einem Starthilfekabel das Pannenauto überbrücken will, um ihn zu starten, sollte jedoch einiges beachten, anderenfalls könnte es gefährlich werden.  weiterlesen ...
 
21.01.2019 Obwohl die Lebenserwartung heute deutlich höher ist als noch vor zehn oder zwanzig Jahren, sterben immer noch viele, bevor sie das Rentenalter erreichen.  weiterlesen ...
 
17.01.2019 Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. hat eine vorläufige Bilanz für das vergangene Jahr veröffentlicht, aus der hervorgeht, wie hoch die versicherten Schäden durch Naturgefahren an Hausrat, Häusern sowie Gewerbe- und Industriebetrieben ausfielen.  weiterlesen ...
 
17.01.2019 Wann einem Beschäftigten, dem gekündigt wurde, eine maximal sechswöchige Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber aufgrund einer bestehenden Krankschreibung zustehen kann, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
15.01.2019 Die gesetzliche Rente reicht alleine nicht aus, um den bisherigen Lebensstandard zu sichern, daher rät auch die Bundesregierung zur zusätzlichen Altersvorsorge. Seit Anfang des Jahres gibt es nun eine Neuregelung für die betriebliche Altersvorsorge, damit sie für Arbeitnehmer noch interessanter ist.  weiterlesen ...
 
15.01.2019 Eine Umfrage zeigt unter anderem, welche Erwartungen die Bürger an ihren Lebensstandard im Alter haben.  weiterlesen ...
 
13.01.2019 Das Statistische Bundesamt hat vor Kurzem aktuelle Daten veröffentlicht, die zeigen wie viele Bürger hierzulande bis Ende 2017 pflegebedürftig waren. Die Statistik zeigt aber auch, dass mit steigendem Alter die Wahrscheinlichkeit, ein Pflegefall zu werden, erheblich größer wird.  weiterlesen ...
 
13.01.2019 Seit Anfang des Jahres haben einige gesetzliche Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag gesenkt. Vereinzelte Krankenkassen verlangen seit dem Jahreswechsel aber auch mehr. Jedem Krankenkassenmitglied steht es übrigens frei, sich bei einer günstigeren Krankenkasse zu versichern.  weiterlesen ...
 
12.01.2019 Immer wieder kommt es auf öffentlichen Parkplätzen und in Parkhäusern zu Unfällen, weil manche nicht wissen, wann auch hier die normalerweise im Straßenverkehr üblichen Vorfahrtsregeln gelten und wann nicht. Ein Gerichtsurteil zeigt, was Autofahrer diesbezüglich beachten müssen.  weiterlesen ...
 
12.01.2019 Seit Jahreswechsel können sich hierzulande die Eltern von rund 17 Millionen Kindern über ein höheres Kindergeld oder einen höheren Kinderfreibetrag freuen.  weiterlesen ...
 
241 - 260 von 274

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen