ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
11.01.2019 Nicht immer ist es aus finanziellen oder auch aus emotionalen Gründen sinnvoll, einen Konflikt vor Gericht zu klären. Welche außergerichtliche Konfliktlösung stattdessen möglich ist.  weiterlesen ...
 
11.01.2019 Der Mindestlohn wurde zum 1. Januar 2019 angehoben. Davon profitieren zahlreiche Arbeitnehmer finanziell. Einige Minijobber können sich dagegen über eine reduzierte Anzahl an Arbeitsstunden bei gleichem Lohn freuen.  weiterlesen ...
 
10.01.2019 Inwieweit die Eltern dafür aufkommen müssen, wenn ein schlafendes Kind im Kindergartenalter unbemerkt wach wird, aufsteht und dann einen Schaden an der gemieteten Wohnung anrichtet, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
10.01.2019 Einige Zentimeter dicke Eis- und Schneeschichten auf dem Dach können dramatische Folgen haben. Daher sollten besonders Hausbesitzer, deren Immobilie in schneereichen Gebieten liegt, wissen, wann die Schneelast für das Hausdach gefährlich werden kann.  weiterlesen ...
 
09.01.2019 Bei einem Unternehmen ändert sich im Laufe der Zeit so einiges. So sind die Umsätze, die Betriebsausstattung bis hin zum Personal meist jedes Jahr unterschiedlich. Damit man nicht über- oder unterversichert ist, sind bestehende Firmenpolicen diesen Werten anzupassen.  weiterlesen ...
 
09.01.2019 Zum Jahresanfang haben sich wieder die Altersgrenzen, ab wann ein gesetzlich Rentenversicherter frühestens eine gesetzliche Altersrente beanspruchen kann, erhöht.  weiterlesen ...
 
06.01.2019 Ob ein Arbeitnehmer unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, wenn er bei einer Betriebsveranstaltung wie einer Weihnachtsfeier verunfallt, ist von diversen Kriterien abhängig.  weiterlesen ...
 
06.01.2019 Spätestens wenn die Außentemperatur nur noch wenige Grade über dem Gefrierpunkt liegt, sollten Hausbesitzer dafür sorgen, dass ihr Eigentum winterfest ist.  weiterlesen ...
 
05.01.2019 Inwieweit ein Grundstücksbesitzer Eis und Schnee tatsächlich auch auf dem Bürgersteig vor seinem Haus, sofern dieser nicht mehr in der eigenen Grundstücksgrenze liegt, entfernen muss, verdeutlicht ein Urteil des Bundesgerichtshofs.  weiterlesen ...
 
05.01.2019 Ob ein Arbeitgeber, der durch eine grobe Fahrlässigkeit mit an einem Arbeitsunfall schuld ist, von der Bundesagentur für Arbeit in Regress genommen werden kann, wenn der verunfallte Arbeitnehmer deshalb seinen Beruf nicht mehr ausüben kann und arbeitslos wird, zeigt ein Gerichtsfall.  weiterlesen ...
 
04.01.2019 Das Statistische Bundesamt hat vor Kurzem Zahlen zur aktuellen Lebenserwartung vorgelegt. Demnach können sich die Bürger je nach Altersgruppe und Geschlecht auf eine unterschiedliche Zahl weiterer Geburtstage freuen. Die neuen Daten halten auch eine Überraschung bereit.  weiterlesen ...
 
04.01.2019 Aufgrund der zum Jahreswechsel geänderten Sozialversicherungs-Grenzwerte müssen Arbeitnehmer, die gut verdienen, zum Teil mit höheren Gehaltsabzügen rechnen. Auch bei den Beitragssätzen wird sich einiges ändern. Hiervon profitieren jedoch die meisten gesetzlich Krankenversicherten.  weiterlesen ...
 
02.01.2019 Eine offizielle europäische Statistik zeigt, wie es um das subjektive Gesundheitsempfinden der Bürger in Deutschland und auch in den anderen Ländern der Europäischen Union steht.  weiterlesen ...
 
02.01.2019 Immer wieder kommt es zu einem Unfall, weil ein vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer in eine Türe eines parkenden Wagens, die offen steht oder gerade geöffnet wird, fährt. Ein Gerichtsurteil zeigt, worauf man als Insasse eines geparkten Pkws achten muss, wenn man die Türe zur Straße hin öffnet.  weiterlesen ...
 
« 11121314 »
261 - 274 von 274

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen