ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
04.03.2020 Inwieweit die gesetzliche Unfallversicherung dafür zuständig ist, wenn der Ehemann oder die Ehefrau eines Firmeninhabers oder eines freiberuflich Tätigen seinem Ehepartner bei dessen selbstständigen Tätigkeit hilft und dabei verunfallt, hatte das Bundessozialgericht zu klären.  weiterlesen ...
 
25.02.2020 Unter welchen Umständen jemand, der bisher im Rahmen einer kostenlosen Familienversicherung bei der gesetzlichen Krankenversicherung seines Ehepartners versichert war, ausgeschlossen werden kann, zeigt ein Urteil eines Sozialgerichts.  weiterlesen ...
 
25.02.2020 Jetzt ist es an der Zeit, das Auto von Schneematsch, Schmutz, Split, Streusalz und anderem mehr zu befreien. Die Autoreinigung kann man auch gleich für einen Autocheck nutzen. Mit dem richtigen Vorgehen spart man Zeit und Ärger.  weiterlesen ...
 
25.02.2020 Wer den Schaden übernehmen muss, wenn ein Kfz-Fahrer beim Einfahren in eine Parkbucht in eine geöffnete Tür eines am Parkplatz daneben geparkten Autos fährt, hatte ein Gericht zu klären.  weiterlesen ...
 
25.02.2020 Zwar werden mit Mofas, Mopeds, Rollern und anderen Fahrzeugen mit Versicherungs-Kennzeichen weniger Unfälle verursacht, allerdings ist die durchschnittliche Höhe eines solchen Schadens gestiegen, wie eine aktuelle Statistik zeigt.  weiterlesen ...
 
25.02.2020 Zwar geht die Zahl der Kinder unter 15 Jahren, die als Fußgänger unterwegs waren und bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet wurden, seit Jahren stetig zurück, doch jeder Unfall ist einer zu viel. Was Eltern tun können, um das Unfallrisiko zu minimieren.  weiterlesen ...
 
25.02.2020 Seit 2015 sterben hierzulande jährlich wieder deutlich mehr als 900.000 Personen. Eine aktuelle Statistik zeigt, was die häufigsten Todesursachen sind.  weiterlesen ...
 
25.02.2020 Wie wichtig eine Wohngebäudeversicherung für Hauseigentümer ist, verdeutlichen die 5,2 Milliarden Euro, die die Versicherer alleine 2017 für versicherte Schäden an betroffenen Häusern gezahlt haben.  weiterlesen ...
 
25.02.2020 Eine aktuelle Studie ist der Frage nachgegangen, über welche Bereiche von der Familie über den Beruf bis hin zur Gesundheit und den eigenen Finanzen die Bürger hierzulande oft nachdenken und inwieweit die Gedanken dann eher positiv oder negativ sind.  weiterlesen ...
 
18.02.2020 Es gibt diverse Dinge, die man auch in der närrischen Jahreszeit unterlassen sollte. Das fängt bei der Wahl des Kostüms an und geht bis zur Frage, wem man an Weiberfastnacht eine Krawatte abschneiden darf und wem nicht.  weiterlesen ...
 
18.02.2020 Die Krankenkassen, die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, hatten noch nie zum 1. Januar eines Jahres so viele Mitglieder wie in diesem Jahr. Doch nicht bei jeder Krankenkassenart gab es einen Anstieg bei den Mitgliederzahlen.  weiterlesen ...
 
18.02.2020 Zwar müssen gesetzlich Krankenversicherte die Kosten für die meisten rezeptfreien Medikamente selbst tragen, doch es gibt auch Ausnahmen. Manche dieser Arzneimittel werden unter bestimmten Kriterien doch von einigen Krankenkassen ganz oder teilweise übernommen.  weiterlesen ...
 
18.02.2020 Als Kraftradfahrer hat man bei der Kfz-Versicherung für sein Motorrad oft mehrere Möglichkeiten, um Geld zu sparen.  weiterlesen ...
 
18.02.2020 Ein Gericht hat die Frage geklärt, ob eine Geschwindigkeits-Beschränkung im Bereich von Schulen oder Kindergärten auch an Feiertagen gilt.  weiterlesen ...
 
18.02.2020 Wie man sein Haus oder seine Wohnung vor diversen Gefahren effektiv schützen kann, erklärt ein Tochterunternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. in einem Webportal.  weiterlesen ...
 
11.02.2020 Die Anzahl der Beschwerden, die Versicherungskunden beim Versicherungs-Ombudsmann über Versicherer eingereicht haben, blieb auch letztes Jahr auf sehr niedrigem Niveau. Im Vergleich zum Vorjahr waren es sogar deutlich weniger.  weiterlesen ...
 
11.02.2020 Obwohl schon lange klar ist, mit welchen gesundheitlichen Risiken das Rauchen verbunden ist, raucht hierzulande immer noch jeder vierte Erwachsene. Wer das Laster aufgeben und zum Nichtraucher werden möchte, bekommt auch von offiziellen Stellen Hilfe und Unterstützung.  weiterlesen ...
 
11.02.2020 Ab dem 1. März müssen alle Mofas, Mopeds und andere zulassungsfreie, aber versicherungspflichtige Fahrzeuge mit einem neuen Versicherungs-Kennzeichen ausgestattet sein. Anderenfalls macht man sich unter Umständen strafbar.  weiterlesen ...
 
11.02.2020 Wer sein Kraftfahrzeug, egal ob Auto, Wohnmobil oder Motorrad, jedes Jahr nur einige Monate, beispielsweise von März bis Oktober, nutzen möchte, kann mit einem sogenannten Saisonkennzeichen Zeit und Geld sparen. Was es dabei zu beachten gibt.  weiterlesen ...
 
11.02.2020 Wann einem Autoinsassen, der bei einem Autounfall verletzt wird, ein Mitverschulden an seinen Verletzungen angerechnet werden kann, ohne dass er den Unfall verursacht hat, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
381 - 400 von 447

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen