ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
20.01.2021 Statistiken von offiziellen Stellen belegen, dass in 2018 die Anzahl der Pflegebedürftigen um mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr angewachsen ist. Außerdem widerlegen die Daten, die weitverbreitete Ansicht, dass man nur im Alter Angst davor haben muss, ein Pflegefall zu werden.  weiterlesen ...
 
20.01.2021 Die Anzahl der Schäden, für die die jeweilige Autohaftpflicht-Versicherung eines Unfallverursachers aufkommen musste, ist 2018 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Anders die Schadenhöhe dieser Kfz-Haftpflichtschäden – sie hat einen neuen Rekordwert erreicht.  weiterlesen ...
 
20.01.2021 Ob ein Fahrzeughalter dennoch zur Zahlung einer Geldbuße verpflichtet ist, die er erhalten hat, weil sein Auto widerrechtlich auf einem Privatparkplatz stand, er aber selbst nicht das Kfz, das von mehreren Personen genutzt wird, dort abgestellt hat, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
20.01.2021 Ein Sterbegeld von der gesetzlichen Krankenkasse gibt es für die Hinterbliebenen schon lange nicht mehr. Allerdings hat eine Witwe oder ein Witwer einen Anspruch auf ein sogenanntes Sterbevierteljahr von der gesetzlichen Rentenversicherung, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.  weiterlesen ...
 
20.01.2021 Bei Weitem nicht jeder Erwerbstätige hat eine ausreichende Absicherung für den Fall, dass er krankheits- oder unfallbedingt dauerhaft seinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kann. Dabei reicht der gesetzliche Schutz hier nicht aus, um im Falle des Falles die finanzielle Existenz zu sichern.  weiterlesen ...
 
20.01.2021 Viele ältere Kachel- und Kaminöfen müssen zum Ende des Jahres ausgetauscht, nachgerüstet oder alternativ stillgelegt werden, wenn sie bestimmte Grenzwerte nicht einhalten.  weiterlesen ...
 
20.01.2021 Nicht immer muss ein Vermieter die Mehrkosten für eine Ersatzwohnung tragen, wenn durch ein Feuer in einer Mietwohnung eines Mehrfamilienhauses eine andere Mietwohnung unbewohnbar wurde und erst instand gesetzt werden muss, wie ein Gerichtsfall belegt.  weiterlesen ...
 
20.01.2021 In Deutschland hat sich genauso wie weltweit die Risikowahrnehmung der Unternehmen in den letzten Jahren deutlich verändert. Doch auch zwischen der nationalen und globalen Gefahrenrangliste gibt es einige Unterschiede, wie eine aktuelle Studie belegt.  weiterlesen ...
 
20.01.2021 Die Einschätzungen zur Sicherheit der gesetzlichen Altersrente fallen negativer aus als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung.  weiterlesen ...
 
18.01.2021 Die betriebliche Altersversorgung wird von Mitarbeitern durchaus geschätzt, wie eine aktuelle Umfrage ergab.  weiterlesen ...
 
18.01.2021 Der vor Kurzem veröffentlichte Alterssicherungsbericht der Bundesregierung verdeutlicht, wie wichtig eine finanzielle Altersvorsorge zusätzlich zur gesetzlichen Altersrente ist. Denn schon jetzt leben viele ab 65-Jährige nicht alleine von der gesetzlichen Rente.  weiterlesen ...
 
« 17181920 »
381 - 391 von 391

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen