ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
02.03.2018 Nicht nur Selbstständige können mit der staatlich geförderten Basis-Rente Einkommensteuer sparen und gleichzeitig ihre Alterseinkünfte erhöhen. Seit Anfang des Jahres ist die steuerliche Absetzbarkeit der Prämien dafür noch höher.  weiterlesen ...
 
28.02.2018 Es gibt zahlreiche Risiken, die einen hohen Schaden an einem Wohnhaus anrichten oder zur kompletten Zerstörung der Immobilie führen können. Vor viele dieser Gefahren gibt es zwar keinen 100-prozentigen Schutz, aber zumindest ist eine finanzielle Absicherung möglich.  weiterlesen ...
 
28.02.2018 Wer versucht, das Zeiterfassungssystem seines Arbeitgebers auszutricksen, muss mit einer Kündigung durch seinen Arbeitgeber rechnen, wie ein Gerichtsurteil belegt.  weiterlesen ...
 
27.02.2018 Nur ein kleiner Anteil der Verkehrsunfälle, bei denen Kinder verletzt werden, wird von den Kindern selbst verursacht. Für die Verkehrserziehung ist es dennoch wichtig zu wissen, was die häufigsten Fehler der Kinder als Fußgänger oder Radfahrer sind, die zu Unfällen führen.  weiterlesen ...
 
26.02.2018 Die Ausgaben für die Gesundheit steigen in Deutschland seit Jahren. Nicht nur die gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherer, sondern auch die Privathaushalte geben nach aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes mehr dafür aus als in der Vergangenheit.  weiterlesen ...
 
26.02.2018 Damit man sich nicht machtlos gegenüber Ärzten, Kliniken und Krankenkassen fühlt, ist es manchmal wichtig zu wissen, welche Rechte man als Patient hat. Hierzu gibt es umfangreiche kostenlose Informations- und Beratungsangebote sowie eine aktuelle Broschüre von offiziellen Stellen.  weiterlesen ...
 
26.02.2018 Keiner kann sich sicher sein, dass sein Auto immer problemlos funktioniert. Eine aktuelle Auswertung zeigt, was die Hauptgründe sind, die zu Pannen führen.  weiterlesen ...
 
26.02.2018 Ein Kfz-Fahrer, der deutlich zu schnell unterwegs ist, handelt nicht mehr fahrlässig, sondern vorsätzlich, wie ein Gerichtsurteil belegt.  weiterlesen ...
 
22.02.2018 Hilfsbereitschaft ist eine Tugend – und in bestimmten Situationen wie zum Beispiel einem Unfall sogar eine gesetzliche Pflicht. Wer im Interesse der Allgemeinheit hilft und dabei selbst verletzt wird, kann zum Teil auch auf einen gesetzlichen Unfallschutz zählen.  weiterlesen ...
 
22.02.2018 Damit der Urlaub, egal ob Kurztrip oder Fernreise, nicht wegen Kleinigkeiten scheitert oder aufgrund unerwarteter Vorfälle zum Desaster wird, helfen eine umfassende Planung sowie ein passender Versicherungsschutz.  weiterlesen ...
 
21.02.2018 Eine Studie offenbart bei deutschen Unternehmen im internationalen Vergleich nach wie vor überdurchschnittliche Defizite bei der Cyber-Sicherheitsproblematik.  weiterlesen ...
 
21.02.2018 Die Zahl der bestehenden Riester-Rentenverträge – eine Form der staatlich geförderten Altersvorsorge – ist seit Anfang 2017 weiter angestiegen, wie eine aktuelle Statistik belegt. Eine Variante ist besonders beliebt.  weiterlesen ...
 
20.02.2018 Ob ein Arbeitnehmer Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung erwarten kann, wenn er sich nach einer geschäftlichen Tagung mit Kollegen für einen „Absacker“ in einem Hotel, in welchem Zimmer für einige Tagungsteilnehmer reserviert sind, trifft und dabei stürzt, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
20.02.2018 Jedes Jahr werden hierzulande rund 100.000 Fälle von Sachbeschädigungen durch Graffitis bei der Polizei angezeigt. Die Dunkelziffer dürfte um einiges höher sein. Hausbesitzer, die im Falle des Falles die zum Teil hohen Reinigungskosten nicht alleine tragen wollen, können sich jedoch absichern.  weiterlesen ...
 
18.02.2018 Wer eine möglichst günstige Kfz-Versicherung möchte, sollte auch auf die Rabattmöglichkeiten achten, die die Kfz-Versicherer anbieten. Unter anderem lässt sich mit dem Verzicht auf eine freie Werkstattwahl in der Teil- oder Vollkaskoversicherung oft bares Geld sparen – und nicht nur das.  weiterlesen ...
 
18.02.2018 Hilfsbereitschaft ist eine Tugend – und in bestimmten Situationen wie zum Beispiel einem Unfall sogar eine gesetzliche Pflicht. Wer im Interesse der Allgemeinheit hilft und dabei selbst verletzt wird, kann zum Teil auch auf einen gesetzlichen Unfallschutz zählen.  weiterlesen ...
 
17.02.2018 Jedes Jahr muss der Halter eines Mofas, Mopeds oder anderen zulassungsfreien Fahrzeugs zum 1. März das Versicherungs-Kennzeichen austauschen, um den gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungsschutz nachweisen zu können. Ab 1. März 2018 sind die Kennzeichen blau-weiß.  weiterlesen ...
 
17.02.2018 Wer haften muss, wenn ein Autofahrer durch ein riskantes Fahrmanöver bei den nach ihm fahrenden Verkehrsteilnehmern einen Auffahrunfall verursacht, an welchem er nicht direkt beteiligt ist, wurde in einem Gerichtsverfahren entschieden.  weiterlesen ...
 
16.02.2018 Schnell kann ein Kind erkranken und muss zu Hause betreut werden. Für viele berufstätige Eltern ist dies oft nur eine schwer zu lösende Aufgabe. Grundsätzlich ist es daher für Arbeitnehmer wichtig zu wissen, was einem als Elternteil in diesem Fall gesetzlich zusteht.  weiterlesen ...
 
16.02.2018 Laut einer aktuellen internationalen Vergleichsstudie sind die Chancen, eine Krebserkrankung zu überleben, weltweit angestiegen. Grundsätzlich gilt laut Gesundheitsexperten bei verschiedenen Krebsarten, je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.  weiterlesen ...
 
441 - 460 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen