ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
29.01.2018 Wer vorzeitig in den Ruhestand gehen will, ohne Nachteile bei der gesetzlichen Altersrente in Kauf nehmen zu müssen, kann nicht zu einem beliebigen Zeitpunkt Rentenversicherungs-Beiträge nachzahlen. Das belegt ein Urteil eines Landessozialgerichts.  weiterlesen ...
 
25.01.2018 Ein Sturmschaden ist häufig nicht zu vermeiden. Umso ärgerlicher ist es, wenn man zudem noch auf den Schadenkosten sitzen bleibt. Daher ist es wichtig, dass das Sturmrisiko umfassend abgesichert ist und man sich im Schadenfall auch richtig verhält.  weiterlesen ...
 
25.01.2018 Das Smartphone kann mit der richtigen App vor Unwetter- und Gefahrensituationen warnen – und zwar ortsbezogen und so rechtzeitig, dass man sich und eventuell sein Hab und Gut noch in Sicherheit bringen kann.  weiterlesen ...
 
24.01.2018 Inwieweit es als Beweis rechtlich relevant ist, wenn ein Polizist als Augenzeuge nicht nur aussagt, dass ein Kfz-Fahrer einen Rotlichtverstoß begangen hat, sondern auch angibt, wie lange die Ampel bis zum Verstoß bereits rot war, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
24.01.2018 Statistisch gesehen werden die Bürger hierzulande zwar immer älter, doch die Zahlen zeigen auch, dass bei Weitem nicht jeder das Rentenalter erreicht. Gerade wer eine Familie hat, sollte daher an eine ausreichende Hinterbliebenen-Absicherung denken.  weiterlesen ...
 
23.01.2018 In bestimmten Versicherungsarten werden üblicherweise sogenannte Wartezeiten zwischen dem Versicherer und dem Versicherungskunden vereinbart. Was dies für den Versicherten bedeutet.  weiterlesen ...
 
23.01.2018 Wenn Gerinnungshemmer, also Medikamente, welche die Blutgerinnung herabsetzen, dauerhaft einzunehmen sind, sollten die Ernährung angepasst und sonstige benötigten Medikamente darauf abgestimmt werden, um gefährliche Wechselwirkungen zu verhindern.  weiterlesen ...
 
20.01.2018 Für alle, die in der gesetzlichen Rentenversicherung freiwillig versichert sind, änderten sich zum Jahresanfang die Mindest- und auch Höchstgrenzen der Rentenversicherungs-Beiträge. Neues gibt es auch bei den Renten, die auf diesen freiwilligen Rentenversicherungs-Beiträgen basieren.  weiterlesen ...
 
20.01.2018 Eine regelmäßig durchgeführte Umfrage zeigt, was aktuell die Hauptmotive sind, warum Bürger hierzulande Geld zurücklegen.  weiterlesen ...
 
19.01.2018 Die Unsitte mancher Fahrradfahrer, bei Dunkelheit ohne Licht zu radeln, kann für sie teuer werden. Das belegt eine Entscheidung eines Oberlandesgerichts.  weiterlesen ...
 
19.01.2018 Wer als Unternehmer im Schadenfall gut abgesichert sein möchte und zudem nicht zu viel Prämie für den dafür erforderlichen Versicherungsschutz bezahlen will, sollte zum Jahresanfang die vereinbarten Versicherungssummen der Geschäftsversicherungen an die aktuellen Firmenwerte anpassen.  weiterlesen ...
 
18.01.2018 Kinder sind nur bei bestimmten Unfällen gesetzlich unfallversichert. Doch auch wenn die gesetzliche Unfallversicherung leistet, reicht dies häufig nicht, um die unfallbedingten finanziellen Belastungen abzudecken.  weiterlesen ...
 
18.01.2018 Auch wer nur versehentlich einen Schaden verursacht, muss dem Geschädigten einen entsprechenden Schadenersatz und, wenn jemand dabei verletzt wird, unter Umständen auch ein Schmerzendgeld zahlen. Welche finanzielle Absicherung diesbezüglich sinnvoll ist.  weiterlesen ...
 
17.01.2018 Laut einer Studie schläft jeder Dritte nicht gut. Dabei ist ein erholsamer Schlaf für die Gesundheit enorm wichtig. Experten erklären, wie man Schlafstörungen erkennt und sie beheben kann.  weiterlesen ...
 
17.01.2018 Dass man sich nicht immer auf die Blinkzeichen der anderen Verkehrsteilnehmer verlassen darf, zeigt eine Entscheidung eines Oberlandesgerichts.  weiterlesen ...
 
16.01.2018 Eine vor Kurzem durchgeführte repräsentative Umfrage zeigt, dass das Thema Pflege viele ängstigt. Die Mehrheit der Bundesbürger bezweifelt zum Beispiel, dass die gesetzliche Pflegeversicherung eine ausreichende finanzielle Absicherung im Falle einer Pflegebedürftigkeit bietet.  weiterlesen ...
 
16.01.2018 Der stetige Rückgang der Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen unter anderem durch Fusionen hat sich auch zu Beginn des neuen Jahres fortgesetzt.  weiterlesen ...
 
15.01.2018 Für eine aktuelle Untersuchung hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Berufseinsteiger zu ihrem Arbeitsweg befragt. Die Ergebnisse berichten über besondere Risikogruppen und zeigen, welche Situationen gefährlich sind.  weiterlesen ...
 
15.01.2018 Aktuell bewerten in einer Umfrage vier von fünf der 30- bis 59-jährigen Bürger ihre aktuelle Lebensqualität als gut bis sehr gut ein. Bei der Frage, wie sie ihren Lebensstandard im künftigen Rentenalter einschätzen, sind die Prognosen jedoch weniger erfreulich.  weiterlesen ...
 
13.01.2018 In allen Wohnungen, die neu gebaut oder umgebaut werden, sind hierzulande schon seit letztem Jahr Rauchmelder vorgeschrieben. Doch auch für bestehende Wohnungen gibt es mittlerweile in 13 Bundesländern eine derartige Regelung.  weiterlesen ...
 
481 - 500 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen