ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
21.06.2022 Eine Analyse eines Versicherers zeigt, in welchen Bereichen Bürger, die über eine Rechtsschutz-Versicherung abgesichert sind, am häufigsten einen Rechtsstreit haben.  weiterlesen ...
 
21.06.2022 In Deutschland gibt es jedes Jahr nicht nur Stürme und Orkane, sondern auch Tornados, die zum Teil erhebliche Schäden anrichten. Was man zum Eigenschutz beachten sollte und wie sich Schäden durch diese Wetterkapriolen absichern lassen.  weiterlesen ...
 
21.06.2022 Nicht nur normale Arbeitnehmer, auch Praktikanten, Ferien- oder Minijobber können während der beruflichen Tätigkeit sowie auf dem Hin- und Rückweg zum Arbeitsplatz verunfallen. Zwar gilt für sie ein gesetzlicher Unfallschutz, doch dieser ist lückenhaft.  weiterlesen ...
 
21.06.2022 Ab dem 1. Juli 2021 können die Bezieher einer gesetzlichen Witwen-, Witwer- oder Erziehungsrente in Ostdeutschland mehr als bisher zu ihrer Rente dazuverdienen, ohne dass sie mit Rentenabzügen rechnen müssen. In Westdeutschland bleibt der bisherige Freibetrag unverändert.  weiterlesen ...
 
21.06.2022 Eine aktuelle Umfrage belegt, dass die meisten Berufstätigen nicht die häufigsten Ursachen kennen, die zu einer Berufsunfähigkeit führen können.  weiterlesen ...
 
21.06.2022 Ob einem Elternteil, der während des Bezuges von ElterngeldPlus aufgrund einer eintretenden Erkrankung Anspruch auf ein gesetzliches Krankengeld hat, dieses Krankengeld gekürzt werden kann, zeigt ein Urteil des Bundessozialgerichts.  weiterlesen ...
 
21.06.2022 Bei einer nicht eindeutigen Verkehrslage zu überholen, ist keine gute Idee, wie ein Gerichtsurteil belegt, das sich für alle Unfallbeteiligten nachteilig auswirkte.  weiterlesen ...
 
21.06.2022 Aktuell sind nicht nur die Verkehrsregeln in Europa alles andere als einheitlich. Auch die Corona-Hygienevorschriften unterscheiden sich – und das nicht nur im Ausland, sondern auch im Inland von Region zu Region. Passende Apps liefern die richtige Antwort, was vor Ort erlaubt ist und was nicht.  weiterlesen ...
 
21.06.2022 Acht von zehn Bürgern stehen einer Organspende positiv gegenüber. Doch noch immer müssen in den meisten Fällen letztendlich die hinterbliebenen Angehörigen die Entscheidung treffen, da nur eine Minderheit den Spenderwunsch auch schriftlich festgelegt hat.  weiterlesen ...
 
14.06.2022 Ob man Stornogebühren zahlen muss, wenn man eine Reisebuchung vor Reiseantritt storniert und danach der Reiseveranstalter selbst die Reise komplett absagt, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
14.06.2022 Der neueste Jahresbericht des Versicherungs-Ombudsmanns zeigt, wie zufrieden die Kunden mit Versicherungs-Unternehmen und -Vermittlern sind.  weiterlesen ...
 
14.06.2022 Wer vollständig gegen Covid-19 geimpft ist, genießt Vorteile. Der Nachweis, dass und wann man geimpft wurde, erfolgt mit dem gelben Impfbuch oder sollte man kein Impfbuch haben mithilfe einer entsprechenden Ersatzbestätigung. Nun gibt es ergänzende digitale Alternativen.  weiterlesen ...
 
14.06.2022 Hautkrebs ist die häufigste auftretende Krebsart. Allerdings kann jeder Einzelne sein Risiko, daran zu erkranken, durch Präventivmaßnahmen deutlich verringern.  weiterlesen ...
 
14.06.2022 Bei der Einnahme von Arzneimitteln gibt es einiges zu berücksichtigen, damit die Medikation so wirkt wie sie sollte und es nicht durch Einnahmefehler zu unerwünschten Neben- und Wechselwirkungen kommt.  weiterlesen ...
 
14.06.2022 Wer sein Auto verkehrswidrig parkt, muss nicht nur mit einem Bußgeld und eventuell möglichen Abschleppkosten rechnen, sondern es kann darüber hinaus auch noch extrem teuer werden, wie ein Gerichtsfall verdeutlicht.  weiterlesen ...
 
14.06.2022 Nach einer aktuellen Statistik der Deutschen Rentenversicherung haben sich die Ursachen, die am häufigsten zu einem Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente geführt haben, in den letzten Jahren nur wenig verändert.  weiterlesen ...
 
14.06.2022 Eine aktuelle Rentenstatistik verdeutlicht, wie niedrig die gesetzliche Altersrente für alle ist, die 2020 erstmalig eine solche erhalten haben. Zudem gibt es zwischen den Altersrentenarten hohe Unterschiede bei den Rentenhöhen: Die häufigste Rentenart hatte im Schnitt die niedrigste Höhe.  weiterlesen ...
 
14.06.2022 Die Zahl der hierzulande zugelassenen Wohnmobile steigt seit Jahren stark an. Wer zum ersten Mal mit einem Wohnmobil unterwegs ist, sollte ein paar Dinge beachten.  weiterlesen ...
 
14.06.2022 In fast allen Bundesländern sind Rauchmelder mittlerweile für Neu- und auch Bestandsbauten Pflicht. Generell ist der Immobilieneigentümer für die Installation zuständig. Doch bei Weitem nicht in allen Wohnungen sind die kleinen Lebensretter wie vorgeschrieben installiert, wie eine Studie belegt.  weiterlesen ...
 
07.06.2022 Mehr als ein halbe Million Bürger gerieten hierzulande im vergangenen Jahr durch ihre finanziellen Verpflichtungen in Not. Warum Privatpersonen hauptsächlich in die Schuldenfalle tappten, zeigt eine aktuelle amtliche Statistik. Auffällig sind zum Teil deutliche Verschiebungen bei den Gründen.  weiterlesen ...
 
61 - 80 von 291

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen