ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
07.06.2022 Von Juni bis August herrscht eigentlich Hochkonjunktur an natürlichen Gewässern und Freibädern. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) blickt jedoch wegen der Corona-Pandemie mit noch größerer Sorge auf die diesjährige Badesaison als bisher.  weiterlesen ...
 
07.06.2022 Alkohol und Autofahren passen einfach nicht zusammen. Dies verdeutlicht ein Gerichtsurteil bezüglich eines Autofahrers, der betrunken nur wenige Meter von einem Parkplatz rückwärts herausgefahren ist.  weiterlesen ...
 
07.06.2022 Mehr als ein halbe Million Bürger gerieten hierzulande im vergangenen Jahr durch ihre finanziellen Verpflichtungen in Not. Warum Privatpersonen hauptsächlich in die Schuldenfalle tappten, zeigt eine aktuelle amtliche Statistik. Auffällig sind zum Teil deutliche Verschiebungen bei den Gründen.  weiterlesen ...
 
07.06.2022 Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, wie niedrig die gesetzliche Erwerbsminderungsrente im Durchschnitt für Personen war, die letztes Jahr aufgrund einer eingetretenen Erwerbsminderung erstmals eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente erhielten.  weiterlesen ...
 
07.06.2022 Es gibt kreisfreie Städte und Landkreise, in denen letztes Jahr bis zu 30-mal mehr Wohnungseinbrüche in Relation zur Anzahl der Einwohner verübt wurden als in anderen, wie aus einer aktuellen Statistik des Bundeskriminalamtes ersichtlich ist.  weiterlesen ...
 
07.06.2022 Der Bundesfinanzhof hat sich in zwei richtungsweisenden Urteilen mit der drohenden Doppelbesteuerung künftiger Rentnergenerationen befasst. Er nahm dies zum Anlass, einige Änderungen bei der Besteuerung gesetzlicher Renten zu fordern.  weiterlesen ...
 
07.06.2022 Eine Studie zeigt, dass Finanzexperten und Verbraucher die aktuelle und künftige Lage der finanziellen Absicherung im Alter teilweise völlig unterschiedlich bewerten. Bei einem wesentlichen Aspekt gehen die Meinungen besonders weit auseinander.  weiterlesen ...
 
07.06.2022 In einer Prognose für die nächsten neun Jahre nennt ein Finanzinstitut Städte und Landkreise mit den höchsten Wertsteigerungen für Wohnimmobilien sowie Regionen, in denen hierfür Verluste drohen.  weiterlesen ...
 
07.06.2022 Eine regional aufgeschlüsselte Statistik zu den versicherten Naturgefahrenschäden verdeutlicht, dass die Unterschiede zwischen den Bundesländern gewaltig sind. In einem Bundesland hat sich die Schadenhäufigkeit fast verdoppelt, in anderen ist sie dagegen um mehr als die Hälfte gesunken.  weiterlesen ...
 
31.05.2022 Unter welchen Bedingungen Luftfahrtunternehmen dazu berechtigt sind, einen Aufpreis zu berechnen, wenn Passagiere ihre Flüge coronabedingt verschieben müssen, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
31.05.2022 Nicht in jeder Notlage reicht eine finanzielle Hilfe, sondern man ist auf eine persönliche Unterstützung von anderen angewiesen. Für zahlreiche Risiken bieten daher Versicherer neben einer finanziellen Absicherung auch sogenannte Assistanceleistungen an.  weiterlesen ...
 
31.05.2022 Heutzutage ist es normal, ständig und überall online zu sein. Doch dies birgt auch gesundheitliche Risiken, wie eine Umfrage einer Krankenkasse ergab.  weiterlesen ...
 
31.05.2022 Wer einen Pkw hat, erhält, sofern er bestimmte Kriterien wie die Unterstellung des Autos in einer Garage erfüllt, bei den meisten Kfz-Versicherern Vergünstigungen für eine Kfz-Kaskoversicherung. Selbst ein spezielles Verhalten nach einem Schaden kann die Kfz-Kaskoprämie reduzieren.  weiterlesen ...
 
31.05.2022 In welchem Fall ein Autofahrer, dessen Pkw bei einem nicht selbst verschuldeten Unfall beschädigt wurde, einen Nutzungsausfall und zudem die Kosten für einen Mietwagen vom Unfallverursacher beziehungsweise dessen Kfz-Versicherung erhält, zeigt ein Gerichtsentscheid.  weiterlesen ...
 
31.05.2022 Eine europaweite Umfrage ergab, dass alleine in Deutschland über 14,2 Millionen Einwohner aufgrund ihrer finanziellen Verhältnisse von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht waren.  weiterlesen ...
 
31.05.2022 Obwohl seit Jahren die Anzahl der Einbrüche in Fabriken, Büros, Werkstätten und Lagerhallen zurückgeht, liegen die dabei entstandenen Schäden immer noch im dreistelligen Millionenbereich.  weiterlesen ...
 
31.05.2022 Photovoltaikanlagen sind dafür ausgelegt, dass sie jahrelang funktionieren. Es gibt jedoch diverse Gefahren, die zu hohen Schäden bis hin zur Zerstörung eines solchen Sonnenstromerzeugers führen kann. Wie sich nicht nur die entsprechenden Reparaturkosten absichern lassen.  weiterlesen ...
 
31.05.2022 Eine aktuelle Umfrage offenbart, dass die Mehrheit der Bürger pessimistisch auf die eigene finanzielle Absicherung im Ruhestand blickt. Unter anderem rechnet ein Großteil mit einer hohen Einkommenslücke im Rentenalter.  weiterlesen ...
 
31.05.2022 Bei einem Wohnortwechsel sollte ein Rentenbezieher auf alle Fälle seine neue Wohnadresse dem zuständigen Rentenversicherungs-Träger melden. Anderenfalls könnte es zur Einstellung der Rentenauszahlung kommen.  weiterlesen ...
 
25.05.2022 Defekte Straßen beispielsweise durch Schlaglöcher oder Risse in der Straßendecke stellen für alle Verkehrsteilnehmer ein erhöhtes Unfallrisiko dar. Inwieweit ein anderer dafür aufkommen muss, wenn man deswegen einen Schaden erleidet.  weiterlesen ...
 
81 - 100 von 291

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen