ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
25.05.2022 Statistisch gesehen gibt in Deutschland jeder Einwohner zusätzlich zu den Beiträgen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung fast 660 Euro im Jahr für die eigene Gesundheit aus. Dabei gibt es Bereiche mit einem überdurchschnittlich hohen Ausgabenanteil.  weiterlesen ...
 
25.05.2022 Wer für einen Verkehrsunfall haftet, wenn ein Kfz-Fahrer blinkt, aber geradeaus weiterfährt und ein anderer Verkehrsteilnehmer sich jedoch voll und ganz auf das Blinkzeichen verlassen hat und es deswegen zu einer Kollision kommt.  weiterlesen ...
 
25.05.2022 Die vor Kurzem vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte vorläufige Verkehrsunfallstatistik belegt, dass letztes Jahr die Zahl der Verkehrsunfälle auf den niedrigsten Stand seit 14 Jahren gesunken ist. Besonders erfreulich: Die Zahl der dabei Verletzten ist ebenfalls deutlich zurückgegangen.  weiterlesen ...
 
25.05.2022 Defekte Straßen beispielsweise durch Schlaglöcher oder Risse in der Straßendecke stellen für alle Verkehrsteilnehmer ein erhöhtes Unfallrisiko dar. Inwieweit ein anderer dafür aufkommen muss, wenn man deswegen einen Schaden erleidet.  weiterlesen ...
 
25.05.2022 Obwohl immer mehr Velos auf Deutschlands Straßen fahren, hat sich die Zahl der Fahrraddiebstähle leicht minimiert. Allerdings ist der dabei angerichtete Schaden je Fall im Schnitt aktuell um einiges höher als noch vor ein paar Jahren, wie eine Statistik der Versicherer verdeutlicht.  weiterlesen ...
 
25.05.2022 Wer beim Grillen bestimmte Sicherheitsregeln außer Acht gelassen oder auch das falsche Equipment nutzt, lebt gefährlich.  weiterlesen ...
 
25.05.2022 Auch Ende letzten Jahres waren wieder mehr Senioren auf eine Sozialhilfe in Form einer Grundsicherung im Alter angewiesen als im Vorjahr, um den notwendigen Lebensunterhalt sichern zu können.  weiterlesen ...
 
25.05.2022 Ob ein Mieter von Gewerberäumen, der seinen Betrieb wegen der Covid-19-Pandemie vorübergehend schließen muss, vom Vermieter eine Mietminderung fordern kann, zeigt ein Gerichtsurteil  weiterlesen ...
 
17.05.2022 Schon vor der Corona-Krise gab es im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung oder auch eines 450-Euro-Minijobs die Möglichkeit, als Arbeitnehmer Geld zu verdienen, ohne dafür Sozialabgaben zahlen zu müssen. Für eine Jobart wurden die Kriterien auch in 2021 wegen der Pandemie erweitert.  weiterlesen ...
 
17.05.2022 Nicht nur mit einer Heirat, sondern auch schon wenn ein Paar zusammenzieht, lässt sich einiges bei den Versicherungsverträgen einsparen, und zwar ohne dass einer von beiden auf einen umfassenden Versicherungsschutz verzichten muss.  weiterlesen ...
 
17.05.2022 Welche gesetzlichen Krankenkassen ihre Leistungsversprechen aus Sicht der Versicherten am besten einhalten, haben Marktforscher im Rahmen einer Umfrage ausgewertet. Doch es gibt auch andere Kriterien, die für einen Versicherten wichtig sein können.  weiterlesen ...
 
17.05.2022 Auch wenn die Pkw-Diebstähle letztes Jahr deutlich abgenommen haben, wurden durchschnittlich immer noch täglich 65 Autos hierzulande geklaut. Dabei gibt es deutliche Unterschiede bei der Diebstahlrate zwischen den Bundesländern.  weiterlesen ...
 
17.05.2022 Die Risikowahrnehmung, in welchen Bereichen tödliche Risiken drohen, hat häufig nur wenig mit der Realität zu tun, wie eine Studie zweier Universitäten ergab.  weiterlesen ...
 
17.05.2022 Schon vor der Corona-Krise gab es im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung oder auch eines 450-Euro-Minijobs die Möglichkeit, als Arbeitnehmer Geld zu verdienen, ohne dafür Sozialabgaben zahlen zu müssen. Für eine Jobart wurden die Kriterien auch in 2021 wegen der Pandemie erweitert.  weiterlesen ...
 
17.05.2022 Neue Trends und Innovationen gibt es selbst im Bereich des Hausrates. Doch neue oder auch ersetzte Güter von Elektrogeräten über Möbel bis hin zu persönlichen Gebrauchsgegenständen können dazu führen, dass der bisherige Versicherungsschutz nicht ausreicht.  weiterlesen ...
 
17.05.2022 Ob ein Kunde vom Inhaber eines Gartencenters einen Schadenersatz und ein Schmerzensgeld verlangen kann, wenn er über einen im Laden ausgelegten Bewässerungsschlauch stürzt und sich dabei verletzt, hatte ein Gericht zu klären.  weiterlesen ...
 
17.05.2022 Eine Untersuchung belegt, dass sich bei vielen Bürgern auch durch Corona die Angst vor einer späteren Altersarmut vergrößert hat.  weiterlesen ...
 
17.05.2022 Inwieweit ein Arbeitgeber einem Beschäftigten fristlos kündigen kann, weil dieser die wegen der Covid-19-Pandemie erlassenen Hygienemaßnahmen nicht ernst genommen hat, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
10.05.2022 Die Auswirkungen der Coronakrise befeuern die Unsicherheit der Bürger bei der eigenen finanziellen Absicherung unter anderem für den Fall einer eintretenden Arbeitsunfähigkeit, wie zwei Umfragen belegen.  weiterlesen ...
 
10.05.2022 Auch wenn im Vergleich zu den letzten drei Jahrzehnten noch nie so wenig Krafträder gestohlen wurden wie letztes Jahr, waren es immer noch fast 53 Motorräder und Mopeds am Tag. Doch bei Weitem nicht in jeder Region ist die Anzahl der Diebstähle gesunken.  weiterlesen ...
 
101 - 120 von 291

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen