ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
14.10.2020 Letztes Jahr ist zwar die Anzahl der versicherten Verkehrsunfälle mit Wildtieren im Vergleich zum Vorjahr gesunken, aber die dabei verursachten Schäden sind auf einen Rekordwert gestiegen. Wie Autofahrer für sich das Risiko eines Wildunfalles minimieren können.  weiterlesen ...
 
14.10.2020 Der Winter steht vor der Türe. Nun sollte auch das Auto fit gemacht werden für Kälte, Eis und Schnee. Alleine mit dem Reifentausch auf die Winterreifen ist es dabei allerdings nicht getan.  weiterlesen ...
 
14.10.2020 Gerade die gemäßigten und damit kreislaufschonenden Temperaturen im Herbst bieten ideale Bedingungen zum Wandern. Planlosigkeit, Leichtsinn und auch das Überschätzen der eigenen Kräfte führen bei diesem Freizeitspaß jedoch schnell zu Unfällen.  weiterlesen ...
 
14.10.2020 Wie schnell man den gesetzlichen Unfallschutz verlieren kann, weil man während der Arbeitszeit eine Tätigkeit verrichtet, die nicht im Rahmen des Arbeitsvertrages als berufliche Aufgabe gilt und die auch nicht aufgrund einer Arbeitgeberanweisung erledigt wurde, belegt ein Urteil eines Sozialgerichts.  weiterlesen ...
 
13.10.2020 Ob es schwerwiegender ist, eine Vorfahrtsregel oder ein Überholverbot zu missachten, belegt ein Gerichtsurteil zu einem Fall, bei dem zwei Unfallfahrer jeweils einen der genannten Fehler begangen haben und es deswegen zu einem Unfall gekommen ist.  weiterlesen ...
 
13.10.2020 Erstmals ist die Anzahl der Betroffenen, bei denen ein Verdacht auf eine Berufskrankheit besteht, auf über 80.100 Personen im Jahr gestiegen. Allerdings erhalten nur wenige tatsächlich auch eine entsprechende Leistung von der gesetzlichen Unfallversicherung.  weiterlesen ...
 
12.10.2020 Viele wünschen sich ein eigenes Haus. Allerdings ist es mit dem Kauf eines Wohngebäudes alleine nicht getan. Damit der Wert der Immobilie auch gegen zahlreiche Risiken von Beginn an abgesichert ist, sollte man bereits beim Kauf darauf achten, dass ein passender Versicherungsschutz besteht.  weiterlesen ...
 
12.10.2020 Wann einem Arbeitnehmer nach einem Arbeitsunfall eine Rente aus der gesetzlichen Unfallversicherung zusteht, wenn er aufgrund der Verletzungsfolgen dauerhaft nur noch eingeschränkt arbeiten kann, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
09.10.2020 Gerade im Herbst und Winter zieht es viele in die Berge. Wer jedoch aus einer Bergregion wegen eines Unfalles oder eines sonstigen Notfalles eine Rettung benötigt, muss unter Umständen ohne einen passenden Versicherungsschutz die mitunter hohen Rettungskosten selbst bezahlen.  weiterlesen ...
 
09.10.2020 Ein gesetzlich Rentenversicherter muss je nach Wohnregion unterschiedlich viel von seinem Einkommen aufbringen, um später von seinen Alterseinkünften den bisherigen Lebensstandard halten zu können. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie.  weiterlesen ...
 
08.10.2020 Vollelektrische Pkws und Plug-in-Modelle werden immer beliebter. Kein Wunder angesichts der staatlichen Förderung und der Tatsache, dass sich die Fahrzeuge mindestens so einfach fahren lassen wie herkömmliche Modelle. Und doch gibt es einige Besonderheiten, die es zu beachten gilt.  weiterlesen ...
 
08.10.2020 Ein aktueller Report einer gesetzlichen Krankenkasse berichtet von einem rasanten Anstieg der Fehlzeiten von Arbeitnehmern aufgrund von Depressionen, Angst- und Belastungsstörungen. Wie hoch die Steigerungsraten sind und welche Berufsgruppen besonders betroffen sind.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Eine Umfrage zeigt, was sich die Krankenhauspatienten neben einer guten Behandlung bei einem Krankenhausaufenthalt noch wünschen.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Nicht nur aufgrund der bestehenden situativen Winterreifenpflicht, sondern auch aus Sicherheitsgründen, ist es wichtig, nicht zu spät von Sommer- auf Winterreifen umzusteigen.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Wann ein gesetzliche Krankenversicherter eine medizinisch notwendige kieferorthopädische Behandlung von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet bekommt und wann nicht, verdeutlicht ein Urteil eines Sozialgerichts.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Eine Patientenverfügung sollte eigentlich jeder haben. Bei der Erstellung kann man kostenpflichtige und kostenfreie Hilfen im Internet nutzen, wobei die kostenpflichtigen Onlineangebote nicht unbedingt besser sein müssen, wie eine Untersuchung der Verbraucherzentralen zeigt.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Jedes Jahr wird für fast jedes hierzulande erhältliche Automodell eine Schadenbilanz erstellt, die auch als Prämienberechnungs-Grundlage in der Kfz-Versicherung dient. Aufgrund der aktuellen Schadenbilanz können fast 4,6 Millionen Pkw-Halter mit günstigeren Prämien rechnen.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Arbeitnehmer sind auch an ihrem Heimarbeitsplatz bei der Berufsgenossenschaft versichert. Inwieweit das auch für den Weg von oder zu der häuslichen Toilette gilt, belegt ein Urteil eines Sozialgerichts.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Arbeitnehmer können mithilfe einer betrieblichen Altersvorsorge seit Anfang des Jahres noch mehr an Steuern und Sozialabgaben sparen als bisher. Doch noch immer verzichten viele auf diese Vorteile.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Dass eine Wanderung mit mehreren Kollegen nur unter bestimmten Fällen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, belegt ein Gerichtsurteil  weiterlesen ...
 
141 - 160 von 447

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen