ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
07.10.2020 Jedes Jahr wird für fast jedes hierzulande erhältliche Automodell eine Schadenbilanz erstellt, die auch als Prämienberechnungs-Grundlage in der Kfz-Versicherung dient. Aufgrund der aktuellen Schadenbilanz können fast 4,6 Millionen Pkw-Halter mit günstigeren Prämien rechnen.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Eine Patientenverfügung sollte eigentlich jeder haben. Bei der Erstellung kann man kostenpflichtige und kostenfreie Hilfen im Internet nutzen, wobei die kostenpflichtigen Onlineangebote nicht unbedingt besser sein müssen, wie eine Untersuchung der Verbraucherzentralen zeigt.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Wann ein gesetzliche Krankenversicherter eine medizinisch notwendige kieferorthopädische Behandlung von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet bekommt und wann nicht, verdeutlicht ein Urteil eines Sozialgerichts.  weiterlesen ...
 
07.10.2020 Eine Umfrage zeigt, was sich die Krankenhauspatienten neben einer guten Behandlung bei einem Krankenhausaufenthalt noch wünschen.  weiterlesen ...
 
06.10.2020 Unter welchen Voraussetzungen es bei angestellten Außendienstmitarbeitern zulässig ist, dass Reisezeiten zu Kundenterminen nur teilweise bezahlt werden, obwohl der Tarifvertrag sie voll zur Arbeitszeit zählt, hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.  weiterlesen ...
 
06.10.2020 Die Hausratversicherer haben in den letzten 20 Jahren weit über 25 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen an ihre Versicherungskunden erbracht, deren Hausrat wegen versicherter Risiken zerstört, gestohlen oder beschädigt wurde. Drei Gefahren traten besonders häufig auf.  weiterlesen ...
 
05.10.2020 In ihrer Prognose für die nächsten zehn Jahre nennt ein Finanzinstitut die Städte und Landkreise mit den höchsten Wertsteigerungen für Eigentumswohnungen und Regionen, in denen Verluste drohen.  weiterlesen ...
 
05.10.2020 Eine Studie ist den Fragen nachgegangen, was in der aktuellen Coronapandemie die wichtigsten Sparmotive der Bürger sind und inwieweit sie mit persönlichen finanziellen Veränderungen rechnen.  weiterlesen ...
 
04.10.2020 Der Beitrag für die Autoversicherung richtet sich unter anderem nach der Schadenstatistik des jeweiligen Fahrzeugtyps. Diese wird jährlich aktualisiert. Laut den neuesten Daten werden einige Fahrzeugmodelle in der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung günstiger oder teurer.  weiterlesen ...
 
30.09.2020 Wer etwas vererben oder verschenken will, kann mit den richtigen Maßnahmen auch dazu beitragen, die Last der Erbschaft- oder Schenkungsteuer des oder der Begünstigten zu minimieren.  weiterlesen ...
 
30.09.2020 Mit dem sogenannten Enkeltrick haben Betrüger ganz gezielt ältere Menschen im Visier. Indem sie sich als Verwandte oder Bekannte ausgeben, versuchen sie Geld zu ergaunern – und das relativ erfolgreich, wie aktuelle Fälle zeigen. Die Polizei erklärt, wie man sich schützen kann.  weiterlesen ...
 
30.09.2020 Ein Gerichtsurteil zeigt, ob ein Verkäufer eines Hauses dazu verpflichtet ist, den Käufer darüber zu informieren, inwieweit für die Immobilie noch eine Wohngebäudeversicherung besteht.  weiterlesen ...
 
30.09.2020 Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, ist die wirtschaftliche Lage der 30- bis 59-Jährigen hierzulande besser als in den letzten fünf Jahren. Dennoch gibt es zum Teil große Sorgen hinsichtlich der künftigen Entwicklung der Gesellschaft, der deutschen Wirtschaft und der eigenen Altersabsicherung.  weiterlesen ...
 
30.09.2020 In zehn Jahren sollen nach dem Willen der Bundesregierung sechs Millionen Elektroautos hierzulande fahren. Ob dieses Ziel erreicht wird, bleibt abzuwarten, doch schon heute wird der Kauf eines Elektrofahrzeugs unter anderem staatlich gefördert.  weiterlesen ...
 
30.09.2020 Eine aktuelle Diebstahlstatistik verdeutlicht, welche Automarken und -modelle bei Langfingern am beliebtesten sind.  weiterlesen ...
 
30.09.2020 Nicht immer und nicht in allen Bereichen sind Studenten, die an einer Hoch- oder Fachhochschule eingeschrieben sind, über bestehende Versicherungspolicen der Eltern versichert. Für welche existenziellen Risiken Studenten einen eigenen Versicherungsvertrag benötigen.  weiterlesen ...
 
30.09.2020 Im ersten Halbjahr dieses Jahres waren im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2018 etwas weniger gesetzlich krankenversicherte Beschäftigte krankgeschrieben. Drei Leiden sind für mehr als die Hälfte der Krankentage verantwortlich.  weiterlesen ...
 
30.09.2020 Warum es verboten und nicht zuletzt auch daher keinesfalls sinnvoll ist, beim Auffahren auf die Autobahn vorzeitig vom Beschleunigungs-Streifen auf die eigentliche Fahrspur zu wechseln und dabei eine Sperrfläche zu überfahren, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
30.09.2020 Eine neue Auswertung der Kosten für eine stationäre Pflege in über 11.000 Pflegeeinrichtungen zeigt nicht nur, wie hoch im Durchschnitt der Eigenanteil der betroffenen Pflegebedürftigen ist, sondern offenbart auch deutliche Kostenunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu 1.000 Euro.  weiterlesen ...
 
23.09.2020 Auch letztes Jahr wurden wieder mehrere Zehntausende Verdachtsfälle, bei denen eine Berufskrankheit vermutet wurde, der gesetzlichen Unfallversicherung gemeldet. Eine Statistik zeigt, welche Krankheitsarten besonders häufig vorkamen und auch als Berufskrankheit bestätigt wurden.  weiterlesen ...
 
161 - 180 von 447

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen