ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
23.09.2020 Auch letztes Jahr wurden wieder mehrere Zehntausende Verdachtsfälle, bei denen eine Berufskrankheit vermutet wurde, der gesetzlichen Unfallversicherung gemeldet. Eine Statistik zeigt, welche Krankheitsarten besonders häufig vorkamen und auch als Berufskrankheit bestätigt wurden.  weiterlesen ...
 
23.09.2020 Viele Dieselfahrzeuge benötigen neben dem Kraftstoff auch eine spezielle Harnstofflösung, bekannt als AdBlue, damit sie die im Kfz-Brief angegebene Schadstoffnorm erreichen. Worauf man achten sollte, wenn man diesen Betriebsstoff benötigt.  weiterlesen ...
 
23.09.2020 Parodontitis ist eine Volkskrankheit, die mehrere Millionen Bundesbürger betrifft und sie ist – so die Bundeszahnärztekammer – die häufigste Ursache für den Verlust von Zähnen nach dem 45. Lebensjahr. Rechtzeitig erkannt und behandelt kann der Verlust aber zumeist verhindert werden.  weiterlesen ...
 
23.09.2020 Wie aus einem aktuellen Krankenhausreport einer gesetzlichen Krankenkasse hervorgeht, ist die Aufenthaltsdauer, die ein Patient durchschnittlich im Krankenhaus verbringt, seit drei Jahren insgesamt gesehen auf dem niedrigsten Wert. Dies trifft jedoch nicht auf alle Leiden zu.  weiterlesen ...
 
23.09.2020 Bei Therapien, deren Nutzen noch nicht wissenschaftlich allgemein anerkannt ist, stellen sich gesetzliche Krankenkassen in der Regel quer. Zumal, wenn sie die Krankheit als nicht lebensbedrohlich werten. Es gibt aber Fälle, in denen sie dennoch leisten müssen.  weiterlesen ...
 
23.09.2020 In manchen Notlagen reicht eine finanzielle Unterstützung alleine zum Teil nicht aus. Bei einigen Versicherungspolicen erhält der Versicherte daher bei bestimmten Schäden oder Ereignissen nicht nur eine Geldleistung, sondern auch eine persönliche Hilfe.  weiterlesen ...
 
23.09.2020 Nicht immer bieten billigere Versicherungspolicen die Absicherung, die man erwartet oder die in einer bisher bestehenden Police bereits bestanden hat. Daher ist es wichtig, bei einem eventuell geplanten Versichererwechsel nicht nur die Prämie, sondern auch den Versicherungsumfang zu prüfen.  weiterlesen ...
 
19.09.2020 Insgesamt nahm nach Rückgängen in den Jahren 2017 und 2018 im vergangenen Jahr die Zahl der Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Anhängern um 0,4 Prozent zu. So wechselten allein rund 7,2 Millionen Pkws 2019 ihren Besitzer. Nicht immer verläuft aber so ein Kauf problemlos.  weiterlesen ...
 
19.09.2020 Inwieweit ständige körperliche Beschwerden die Erwerbsfähigkeit vollständig mindern können, hatte ein Sozialgericht zu entscheiden.  weiterlesen ...
 
18.09.2020 Es gibt zahlreiche Ursachen, die bei einem Erwerbstätigen zu einer dauerhaften Berufsunfähigkeit führen können. Eine Datenauswertung belegt, dass die Hälfte aller Berufsunfähigkeitsfälle von nur zwei Leiden verursacht wird.  weiterlesen ...
 
18.09.2020 Eine vorläufige Schätzung des Schadens, den Natur- und von Menschen verursachte Katastrophen im ersten Halbjahr 2020 weltweit hinterlassen haben, zeigt eine Zunahme gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr.  weiterlesen ...
 
17.09.2020 Ob die Arbeitsagentur das Arbeitslosengeld streichen darf, wenn ein Arbeitssuchender während eines genehmigten Auslandsurlaubs erkrankt, hatte ein Gericht zu klären.  weiterlesen ...
 
17.09.2020 Eine aktuelle Rentenstatistik belegt, dass die durchschnittlich ausbezahlte reguläre Altersrente nur etwa halb so hoch ist wie die Rentenhöhe für Rentner, die nach 45 Jahren Erwerbstätigkeit eine Altersrente erhalten.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Nach Schätzung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. werden hierzulande jedes Jahr bis zu zehn Prozent der Unternehmen durch kriminelle Mitarbeiter geschädigt. Wie sich Firmen davor schützen können.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Die Absicherung von Staatsdienern im Krankheitsfall unterscheidet sich deutlich von normalen Arbeitnehmern oder Selbstständigen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. stellt speziell für junge Beamte diesbezüglich ein Informationsportal zur Verfügung.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Es gibt mehrere gesetzliche Altersrentenarten mit teils unterschiedlichem Rentenbeginn. Wer also vor dem Eintrittsalter für eine normale Altersrente in Rente gehen will, sollte die Kriterien kennen, die notwendig sind, um Anspruch auf eine der sonstigen gesetzlichen Altersrentenvarianten zu haben.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Nach aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes sind 2018 mehr Kinder geboren worden als in 2017. Allerdings war die Anzahl der Verstorbenen deutlich höher. Wegen der Zuwanderung nimmt die Bevölkerung trotzdem zu. Am demografischen Wandel ändert dies jedoch nur wenig.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Eine aktuelle Statistik belegt, wie hoch die versicherten Schäden alleine in den ersten sechs Monaten dieses Jahres durch Naturereignisse, wie Sturm, Hagel, Blitzschlag oder auch durch Starkregen waren.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Eine Langzeitstudie kommt zu dem Ergebnis, dass insbesondere bestimmte gesellschaftliche und politische Themen viele Sorgen bereiten. Sie zeigt aber auch, dass die Bundesbürger insgesamt aktuell gelassener sind als noch in den letzten 25 Jahren.  weiterlesen ...
 
16.09.2020 Speziell für Singles bieten zahlreiche Versicherungs-Unternehmen Tarife mit vergünstigten Prämien an.  weiterlesen ...
 
181 - 200 von 447

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen