ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
09.09.2020 Alleine 2018 zahlten die Wohngebäudeversicherer knapp sechs Milliarden Euro Versicherungsleistungen an ihre Kunden, deren Haus durch ein oder mehrere versicherte Risiken beschädigt wurden. Bestimmte Schäden kamen besonders häufig vor, andere waren besonders teuer.  weiterlesen ...
 
09.09.2020 Für eine aktuelle Untersuchung wurden Arbeitnehmer befragt, was sie mit einem unverhofften Geldbetrag anfangen würden. Die Antwort überrascht.  weiterlesen ...
 
09.09.2020 Die Verantwortung für die Ruhestandsplanung wollen sich die Bundesbürger nicht aus der Hand nehmen lassen, wie eine aktuelle Umfrage belegt.  weiterlesen ...
 
02.09.2020 Ein Auszubildender, der für bestimmte Risiken keinen eigenen Versicherungsvertrag hat, kann schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten. In einigen Bereichen kann er sich jedoch eine eigene Police sparen, da er über einen bestehenden Versicherungsschutz der Eltern mitversichert ist.  weiterlesen ...
 
02.09.2020 Für welche digitalen Angebote von Arztpraxen und Krankenversicherern sich die Bürger hierzulande interessieren und welche sie ablehnen, zeigt eine Umfrage.  weiterlesen ...
 
02.09.2020 Wer an einer Tankstelle den Fensterreinigungs-Schwamm, der häufig zusammen mit einem Wassereimer an Tankstellen zur Fensterreinigung zur Verfügung steht, benutzt, um den Lack am Pkw zu reinigen, sollte sehr genau wissen, was er tut, wie ein Landgerichtsurteil belegt.  weiterlesen ...
 
02.09.2020 Defekte oder nicht den Sicherheitsbestimmungen entsprechende Autoreifen können nicht nur zu einer ärgerlichen Panne führen, sondern erhöhen auch das Unfallrisiko deutlich. Experten erklären, worauf diesbezüglich zu achten ist.  weiterlesen ...
 
02.09.2020 Die Zahl der Verdachtsfälle auf Neuerkrankungen durch eine Berufskrankheit ist im letzten Jahr wieder angestiegen. Doch nur wenige erhalten tatsächlich Leistungen von der gesetzlichen Unfallversicherung.  weiterlesen ...
 
02.09.2020 Immer wieder kommt es vor, dass eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden wird. Ein Gericht hatte zu klären, wer für den Schaden aufkommt, wenn bei der Entschärfung oder kontrollierten Sprengung umliegende Gebäude oder sonstiges Eigentum beschädigt werden.  weiterlesen ...
 
02.09.2020 Eine Statistik belegt, welch immense Entschädigungs-Leistungen die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer im vergangenen Jahr für Blitz- und Überspannungsschäden zahlten.  weiterlesen ...
 
02.09.2020 Cyberkriminalität ist auf dem Vormarsch. Welche Techniken die Täter verwenden, um sich Geld und sensible Daten zu sichern.  weiterlesen ...
 
02.09.2020 Ein Großteil der Bürger legt für das Rentenalter Geld zurück. Aus welchen Gründen Sparer unter Umständen dennoch vorher auf ihre Rücklagen zugreifen, zeigt eine Umfrage.  weiterlesen ...
 
02.09.2020 Die Anzahl der Rentner, die eine gesetzliche Altersrente erhalten und dennoch weiterhin erwerbstätig sind, hat sich zwischen 2008 und 2018 deutlich erhöht.  weiterlesen ...
 
26.08.2020 Wie aus einer Befragung bei über 60.000 Bürgern hervorgeht, sind viele gegen existenzielle Risiken nicht ausreichend abgesichert.  weiterlesen ...
 
26.08.2020 Aktuelle Daten des Verbandes der Ersatzkassen e.V. zeigen, was die stationäre Pflege im Durchschnitt insgesamt kostet und wie wieviel davon ein Pflegebedürftiger selbst zahlen muss. Sie belegen zudem, dass in manchen Regionen die stationäre Pflege deutlich teurer ist als in anderen.  weiterlesen ...
 
26.08.2020 Eine aktuelle Datenauswertung verdeutlicht, bei welchem Wetter das Risiko, einen Verkehrsunfall zu erleiden, besonders hoch ist. Das Ergebnis ist zum Teil überraschend.  weiterlesen ...
 
26.08.2020 Erfinderische Manöver, um einer behördlichen Anordnung zu entkommen, funktionieren nur selten. Das belegt eine Entscheidung eines Verwaltungsgerichts.  weiterlesen ...
 
26.08.2020 Auch wenn ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber zu einer gemeinsamen Unternehmung eingeladen hat, heißt das nicht, dass der Beschäftigte automatisch während diesem Event gesetzlich unfallversichert ist, wie ein Gerichtsurteil belegt.  weiterlesen ...
 
26.08.2020 In Deutschland hat rund jeder sechste Erwachsene und bei den 40- bis 59-Jährigen sogar mehr als jeder fünfte einen Kreditvertrag laufen. Was der Einzelne tun kann, um auch in Notlagen seinen Kreditverpflichtungen nachzukommen und somit Zahlungsschwierigkeiten zu verhindern.  weiterlesen ...
 
26.08.2020 Versicherungsexperten haben für die ersten sechs Monate dieses Jahres erste globale Schätzungen zu wirtschaftlichen und versicherten Schäden in Folge von Natur- und von Menschen verursachten Katastrophen vorgelegt. Weniger als die Hälfte der Schäden war versichert.  weiterlesen ...
 
221 - 240 von 447

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen